Quantcast
Channel: Schokolade – vanillakitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 47

Schokoschnecken mit Sommerfrüchten

$
0
0

IMG_1209

Janneke von Orangenmond hat mich auf die grandiose Idee gebracht, meine heißgeliebten Rhabarber-Schnecken einen neuen Anstrich zu verleihen. Sie hat mein Rezept mit Erdbeeren abgewandelt – eine tolle Idee! Bei mir wurden es nun diesen Sommer schokoladige Schnecken, vollgeladen mit allem was der Obstgarten grad hergibt: in meinem Fall Erdbeeren, Marillen und Heidelbeeren. Farblich und geschmacklich eine grandiose Kombi!

IMG_1151

Wir brauchen: Mehl, Butter, Milch, Trockengerm, Backpulver, ein Bio-Ei, Staubzucker, eine Zitrone, eine Orange, Kakao, Erdbeeren, Heidelbeeren, Marillen, Speisestärke, Vanillezucker und Sirup (z.B. Melisse, Holunderblüte, …).

IMG_1152

Für den Teig Mehl, Kakao, Trockengerm, Staubzucker und Backpulver mischen. Die Schale von der Zitrone und der Orange abreiben und hinzufügen.

IMG_1163

Die Butter schmelzen, die kalte Milch dazugeben. Dadurch kühlt die Butter ab, die Milch erwärmt sich und das Gemisch wird perfekt lauwarm. Kein Warten darauf, dass es abkühlt! Ei und Butter-Milch-Mischung unter die trockenen Zutaten kneten, bis ein glatter Teig entsteht.

IMG_1169

Den Teig mit einem Tuch abgedeckt (oder in einer Germschüssel) 45 Minuten gehen lassen.

IMG_1173

Weiter geht’s mit den Früchten: waschen, putzen/entkernen und in gleich große Stücke schneiden. Schneidet sie nicht zu klein, sonst verkochen sie beim Backen zu stark!

IMG_1182

Ist das nicht eine bombige Farbkombi?

IMG_1185

Das Obst mit Staubzucker, Vanillezucker und Speisestärke marinieren. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche länglich und ca. 5mm dick ausrollen. Die marinierten Früchte gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der Längsseite fest aufrollen.

IMG_1196

2-3cm dicke Rollen abschneiden und in mit Papier ausgelegte Muffinförmchen setzen. Bei 160°C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen. Ich habe klein geschnittenes Backpapier als Muffinförmchen verwendet, herkömmliche Förmchen sind genauso gut.

IMG_1203

Die heißen Schokoschnecken sofort großzügig mit Sirup bepinseln und auskühlen lassen. Ich habe sie insgesamt 3 Mal bepinselt. Aus dem Staubzucker und dem Saft einer halben Zitrone eine dickflüssige Zuckerglasur erstellen und mit einem Löffel auf den ausgekühlten Schokoschnecken verteilen.

IMG_1215

Verglichen mit den Rhabarber-Schnecken sind diese Schokoschnecken ein bisschen herber, durch den Kakao. Aber sie sind genauso flaumig-fruchtig, und der Farbkontrast ist der Hit! Die bunten Fruchtstückchen kommen durch den dunklen Teig erst richtig zur Geltung.

IMG_1217

Ein wunderbares Sommer-Süß, dass man auch gut mit zum See nehmen kann,  für den Nachmittagshunger.

 

5.0 from 1 reviews
Schokoschnecken mit Sommerfrüchten
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 15
Zutaten
Teig
  • 400g Mehl
  • 125g Butter
  • 120ml Milch
  • 1 Pkg. Trockengerm
  • 1TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 50g Staubzucker
  • 1 Zitrone, Bio
  • 1 Orange, Bio
  • 25g Kakao
Füllung
  • 150g Erdbeeren
  • 100g Heidelbeeren
  • 250g Marillen
  • 1TL Speisestärke
  • 1TL Vanillezucker
  • 1EL Staubzucker
Glasur
  • Sirup (z.B. Melisse, Holunderblüte, …)
  • 250g Staubzucker
  • ½ Zitrone
Zubereitung
  1. Für den Teig Mehl, Kakao, Trockengerm, Staubzucker und Backpulver mischen. Die Schale von der Zitrone und der Orange abreiben und hinzufügen. Die Butter schmelzen, die Milch dazugeben. Ei und Butter-Milch-Mischung unter die trockenen Zutaten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Tuch abgedeckt (oder in einer Germschüssel) 45 Minuten gehen lassen.
  2. Die Früchte waschen, putzen und in gleich große Stücke schneiden. (Nicht zu klein, sonst verkochen sie beim Backen zu stark!) Mit Staubzucker, Vanillezucker und Speisestärke marinieren.
  3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche länglich und ca. 5mm dick ausrollen. Die marinierten Früchte gleichmäßig darauf verteilen und den Teig von der Längsseite fest aufrollen. 2-3cm dicke Rollen abschneiden und in mit Papier ausgelegte Muffinförmchen setzen. Bei 160°C Heißluft ca. 25-30 Minuten backen.
  4. Die heißen Schokoschnecken großzügig mit Sirup bepinseln und auskühlen lassen. Aus dem Staubzucker und dem Saft einer halben Zitrone eine dickflüssige Zuckerglasur erstellen und mit einem Löffel auf den ausgekühlten Schokoschnecken verteilen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 47