Quantcast
Channel: Schokolade – vanillakitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 47

Death by Chocolate: Rotweinkuchen mit Schokotropfen

$
0
0

IMG_2826

Manchmal muss es eine ordentliche Infusion Schokolade sein. So eine richtige Zuckerschock-Süßigkeit, die dich überdreht rumalbern läst. Wer sowas sucht, ist bei diesem Rotweinkuchen richtig, denn trotz des Namens besticht er eigentlich mehr mit seinem schokoladigen Aroma. Besonders gut schmeckt der Rotweinkuchen mit einem Klecks Vanillemascarpone, aber auch pur schafft er es ziemlich effektiv auch die größten Schokoladegelüste zu befriedigen. Übrigens perfekt um gruselig verkleidete Junggebliebene zu verköstigen, da er auch noch schnell und unkompliziert gezaubert ist. Kindern würde ich ihn jedoch nicht vorsetzen, er hat zwar ein irrsinnig leckeres Schokoladearoma, der Rotwein bleibt aber trotzdem eine der Hauptzutaten.

IMG_2792

Wir brauchen: Butter, Rohrzucker, Zucker, Bio-Eier, Rotwein, Vanillezucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Zimt und Schokotropfen.

IMG_2799

Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und bemehlen. In einer großen Schüssel die Butter schaumig schlagen. Beide Zuckersorten sowie den Vanillezucker hinzufügen und untermixen, dann das Ei und das Eigelb hinzufügen. Den roten Wein vorsichtig einrühren. Wundert euch nicht, die Masse sieht in diesem Stadium nicht sehr appetitlich aus, aber das ändert sich gleich!

IMG_2811

Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz miteinander mischen, dann in den Teig einmixen. Der Teig sollte nun eine homogene, cremige Konsistenz haben. Zum Schluss die Schokotropfen unter den Teig heben.

IMG_2818

Den Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen. In den Ofen schieben und ca. 25-30 Minuten backen, bis ein Holzspieß in den Kuchen gespießt wieder sauber herauskommt.

IMG_2820

Passt auf, wo ihr den Holzspieß hineinsteckt, wenn ihr bei der Garprobe einen Schokotropfen trefft, kommt der Spieß natürlich nicht sauber heraus. Einfach an mehreren Stellen probieren. Den Kuchen 10 Minuten in der Springform auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Mit Staubzucker bestreut servieren.

IMG_2850

Am besten schmeckt der Kuchen übrigens am nächsten Tag, wenn er Zeit hatte durchzuziehen. Er wird richtig saftig und wunderbar schokoladig, das Rotweinaroma tritt aber ziemlich in den Hintergrund.

  

Rotweinkuchen mit Schokotropfen
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 12
Zutaten
  • 85g Butter
  • 180g Rohrzucker
  • 50g Zucker
  • 1 Bio-Ei
  • 1 Bio-Eigelb
  • 180ml Rotwein
  • 1TL Vanillezucker
  • 135g Mehl
  • 40g Kakaopulver
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 50g Schokotropfen
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Eine Springform mit 26cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und bemehlen.
  2. In einer großen Schüssel die Butter schaumig schlagen. Beide Zuckersorten sowie den Vanillezucker hinzufügen und untermixen, dann das Ei und das Eigelb hinzufügen. Den roten Wein vorsichtig einrühren. (Nicht wundern, die Masse sieht in diesem Stadium nicht sehr appetitlich aus, aber das ändert sich gleich!)
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz miteinander mischen, dann in den Teig einmixen. Der Teig sollte nun eine homogene, cremige Konsistenz haben. Zukm Schluss die Schokotropfen unter den Teig heben.
  4. Den Teig in die Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Ca. 25-30 Minuten backen, bis ein Holzspieß in den Kuchen gespießt wieder sauber herauskommt. (Achtung: Wenn ihr bei der Garprobe einen Schokotropfen trefft, kommt der Spieß natürlich nicht sauber heraus. Einfach an mehreren Stellen probieren.) Den Kuchen 10 Minuten in der Springform auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Mit Staubzucker bestreut servieren.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 47