![IMG_9836]()
Ich habe mir vor ziemlich langer Zeit einen Sack getrocknete schwarze Bohnen beim Mexikaner zugelegt. Damals fand ich das eine tolle Idee. Diese einfache Lagerung (getrocknete Bohnen sind ja quasi unkaputtbar) und so viele leckere Eintöpfe und Dips, die sich mit den Bohnen verfeinern lassen können! Blöderweise werden aus ein paar getrockneten Bohnen sehr, sehr viele gekochte. Jedes Mal, wenn ich nur "ein paar" Bohnen kochen will, ende ich mit einem Kilo. Und immer wieder aufs Neue stellt sich die Frage: was soll aus den Resten werden? In einen Dip verwandeln wird auf Dauer fad.
Deswegen bin ich grad so begeistert, dass ich über dieses
Rezept für Bohnen-Muffins gestolpert bin. Saftige Muffins mit herrlich herben Schokoladearoma! Ich bin ja eher nicht so begeistert von substituieren (aber ich hab auch das Glück keinerlei Allergien zu haben) oder vom allzu dogmatisch-gesunden Kochen (Butter und Zucker werden immer willkommen sein in meiner Küche!), aber diese Muffins überzeugen einfach vom Geschmack. Die Konsistenz ist ähnlich zu Brownies, aber ein bisschen kuchiger. Wenn man keinem erzählt, was wirklich drinnen ist, würds auch keiner merken.
![IMG_9829]()
Die Muffins sind natürlich eher was für Leute mit einem nicht ganz so stark ausgeprägten süßen Zahn. Es ist ja kein Zucker drinnen, und der Ahornsirup ist auch eher in der herberen Richtung angesiedelt. Also wenn ihr - so wie ich - Zartbitterschokolade liebt, sind sie perfekt. Ihr könnt auch, wie im Original, Schokolade-Chips unter den Teig rühren, damit werden die Muffins süßer. Mir gefällt die Variante mit Früchten besser, da dadurch der herbe Schokoladegeschmack mit einer fruchtigen Frische aufgelockert wird. Ja, wir haben grad Winter und eigentlich gibt es keine frischen heimischen Kirschen (deswegen friere ich mir im Sommer immer welche ein, schon fertig einsteint und halbiert), aber probiert doch zum Beispiel Orangenfilets! Orange und Schokolade ergänzen sich herrlich, dass passt sicher gut.
![IMG_9795]()
Wir brauchen: schwarze Bohnen, vorgekocht, Bio-Eier, Ahornsirup, Rapsöl, Vanilleextrakt, Kaffee, Kakaopulver, Backpulver, Salz, Kirschen und Stärke.
Tipp, wenn ihr getrocknete Bohnen verwendet: Nachdem ihr sie mindestens 12 Stunden in Wasser eingeweicht habt, kocht sie immer in ungewürztem Wasser. Dann werden sie schneller weich (rechnet mit ca. 1 Stunde kochen).
![IMG_9797]()
Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Muffinbackförmchen mit Papier auslegen. Die gekochten Bohnen mit einem Ei in eine große Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
![IMG_9801]()
Die weiteren 3 Eier, Ahornsirup, Rapsöl, Vanilleextrakt, und Kaffee hinzufügen und weiter pürieren. Je feiner die Masse umso besser. Backpulver, eine Prise Salz und Kakao mit einem Schneebesen unterrühren. Die entkernten, halbierten Kirschen mit der Stärke verrühren und unter den Teig heben.
![IMG_9810]()
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen. Jedes Förmchen sollte ca. 3/4 gefüllt sein. Die Muffins für ca 25 Minuten im Ofen backen. Mit der Stäbchenprobe testen ob sie fertig sind (ein hineingesteckter Zahnstocher kommt sauber wieder aus dem Kuchen raus, wenn er fertig ist). 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
Tipp: Bevor ihr die Muffins luftdicht aufbewahrt, müssen sie unbedingt noch einen Tag bei Raumtemperatur stehen, sonst werden sie matschig.
![IMG_9823]()
Wenn sich dann beim Backen der Muffins dieser herrlich intensive Schokolade-Geruch im Haus verteilt, wisst ihr, warum mich diese Muffins so begeistern. Lasst es euch schmecken!
Hier das Rezept in der kompakten Druckversion:
Schwarze Bohnen Muffins mit Kirschen (Glutenfrei)
- 450g schwarze Bohnen, vorgekocht (entspricht ca. 200g trockenen Bohnen)
- 4 Bio-Eier
- 160g Ahornsirup
- 1EL Rapsöl
- 1TL Vanilleextrakt
- 1EL Kaffee
- 60g Kakaopulver, ungesüßt
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200g Kirschen, entkernt
- 1EL Stärke (z.B. Maizena)
- Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Muffinbackförmchen mit Papier auslegen.
- Die gekochten Bohnen mit einem Ei in eine große Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Die weiteren 3 Eier, Ahornsirup, Rapsöl, Vanilleextrakt, und Kaffee hinzufügen und weiter pürieren. Je feiner die Masse umso besser. Backpulver, eine Prise Salz und Kakao mit einem Schneebesen unterrühren.
- Die entkernten, halbierten Kirschen mit der Stärke verrühren und unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen. Jedes Förmchen sollte ca. ¾ gefüllt sein.
- Die Muffins für ca 25 Minuten im Ofen backen. Mit der Stäbchenprobe testen ob sie fertig sind (ein hineingesteckter Zahnstocher kommt sauber wieder aus dem Kuchen raus, wenn er fertig ist). 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herausnehmen und komplett abkühlen lassen.
- Tipp: Bevor ihr die Muffins luftdicht aufbewahrt, müssen sie unbedingt noch einen Tag bei Raumtemperatur stehen, sonst werden sie matschig.
3.5.3208