Ich bringe gern Kuchen mit in die Arbeit. Grad Montage werden mit einem leckeren Stück Kuchen gleich um einiges angenehmer. Diesen russischen Zupfkuchen hat sich ein Kollege schon vor einiger Zeit gewünscht, jetzt bin ich endlich dazu gekommen, ihn auszuprobieren. Cheesecake liebe ich ja heiß, da braucht man mich eigentlich nicht lange überreden um eine neue Variation auszuprobieren. Nur müsste ich wohl jeden Tag backen um all die tollen Kuchen sofort ausprobieren zu können, die mir so über den Weg laufen. Meine Kollegen würds sicher freuen :D
Das Rezept für diesen Kuchen kommt von lecker.de. Mir hat es in seiner Einfachheit gut gefallen. Vor allem der saftige Schokoladekuchenanteil des Zupfkuchens ist herrlich. Ihr solltet den Kuchen unbedingt einen Tag vorher zubereiten, damit der Schokoladeteig Zeit hat richtig durchzuziehen und mürbe zu werden. "Frisch" aus dem Ofen ist er noch relativ hart (so frisch man Cheesecake eben anschneiden kann). Eventuell könnte man noch Zitronenschale hinzufügen, die macht sich immer gut in einer Cheesecake, vor allem in Kombination mit Vanille. Oder vielleicht Kirschen in den Teig mischen! Sie wären die perfekte Ergänzung für diese Schokolade-Vanilla-Kombination.
Wir brauchen: Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Bio-Eier, Butter, Magertopfen und Puddingpulver.
Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen. Mehl mit Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen. Alle Zutaten miteinander mischen und mithilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten.
inder Küchenmaschine bleibt der Teig krümelig, er lässt sich aber wunderbar zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolge gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten kalt stellen.
Eine Springform (26cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Die Hälfte des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig ausrollen, dann in die Springform legen und den Boden vollständig damit auskleiden. Die Hälfte vom übrigen Teig zu einer rolle formen, an den Rand des Teigbodens legen und gleichmäßg an der Form andrücken, dass ein ca. 2cm hoher Rand entsteht.
Für die Füllung Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Topfen Puddingpulver und zerlassene Butter hinzufügen und zu einer glatten Masse mixen (das geht ganz schnell).
Die Füllung in die Form geben und glatt streichen.
Den restlichen Teig vorsichtig ausrollen und mit einem Keksausstecher Formen ausstechen. auf die Füllung legen. (Wahlweise könnt ihr den Teig auch einfach in kleine Stücke zupfen und diese auf der Füllung verteilen). Im Backofen ca. 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist, aber innen noch ein bisschen wackelt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. (Am Besten im Kühlschrank über Nacht.)
Im Gegensatz zu meinen bisherigen Cheesecakes, schmeckt man bei dieser den Topfen ganz klar heraus. Das verleiht dem Kuchen ein bisschen Frische und lässt ihn nicht so schwer daher kommen. Ein herrlicher Kuchen!
Für den Teig Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen. Mehl mit Kakao und Backpulver in einer Schüssel mischen. Alle Zutaten miteinander mischen und mithilfe einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolge gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten kalt stellen.
Eine Springform (26cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Butter für die Füllung in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
Die Hälfte des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig ausrollen, dann in die Springform legen und den Boden vollständig damit auskleiden. Die Hälfte vom übrigen Teig zu einer rolle formen, an den Rand des Teigbodens legen und gleichmäßg an der Form andrücken, dass ein ca. 2cm hoher Rand entsteht.
Für die Füllung Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Topfen Puddingpulver und zerlassene Butter hinzufügen und zu einer glatten Masse mixen. Die Füllung in die Form geben und glatt streichen.
Den restlichen Teig vorsichtig ausrollen und mit einem Keksausstecher formen ausstechen. auf die Füllung legen. (Wahlweise könnt ihr den Teig auch einfach in kleine Stücke zupfen und diese auf der Füllung verteilen). Im Backofen ca. 60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist, aber innen noch ein bisschen wackelt. Aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. (Am Besten im Kühlschrank über Nacht.)