![IMG_7944]()
Auf der Suche nach einem Rhabarber-Rezept abseits der Klassiker bin ich auf
Tim Labontes Rezept für frittierten Rhabarber gestoßen. Ich habe zwar - im Gegensatz zu ihm - keine Kindheitserinnerungen an frisch gepflückten Rhabarber, der in Zucker getaucht direkt im Garten gegessen wurde (bei uns warens die Weintrauben, die aber keinen Zusatzzucker mehr gebraucht haben). Aber trotzdem hat mich seine Kreation für frittierten Rhabarber sofort angelacht. Es ist aber auch wirklich eine tolle Idee!
![IMG_7949]()
Pfeffer und Rosmarin geben den Rhabarberstangen einen schönen Pfiff. Gerade Kräuter verwende ich unglaublich gerne in
Süßspeisen (oder Getränken - in Kürze verrate ich euch meine Lieblingsbowle mit Thymian). Sie verleihen dem Essen eine herrliche Tiefe durch die zusätzliche Geschmacksebene. Dazu der säuerliche Rhabarberkern, eingefangen in einer wunderbar knusprig-süßen Hülle. Toll! Beim Frittieren müsst ihr ein bisschen aufpassen, dass der Rhabarber auch ja komplett mit Teig umschlossen ist. Ist ein bisschen eine Patzerei, zahlt sich aber aus.
![IMG_7917]()
Wir brauchen: Zucker, Pfefferkörner, Rosmarin, Vanillezucker, Mehl, Maizena, Staubzucker, Backpulver, eine Prise Salz, Wasser, Rhabarber, Pflanzenöl, Kakaopulver, Milch und Schlagobers. (Das Zutatenbild ist heut ein bisschen mager ausgefallen, man sieht eigentlich nur die Zutaten für den Teig. Aber die Idee zählt!)
![]()
Für die Schokoladesauce Kakao mit Zucker, Vanillezucker und Milch verrühren. Den Schlagobers aufkochen, dann die Kakaomilch einrühren. Die Stärke mit etwas Wasser verrühren und zur Schokoladesauce geben. Unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, damit die Sauce etwas eindickt. Von der Hitze nehmen und abkühlen lassen, dabei regelmäßig umrühren.
![IMG_7915]()
Für den Gewürzzucker Zucker mit Vanillezucker verrühren. Den Rosmarin fein hacken, die Pfefferkörner im Mörser zermalen. Alles zusammenmischen.
![IMG_7919]()
Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen, dabei langsam Wasser hinzufügen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte gerade flüssig genug sein um den Rhabarber dick mit Teig zu umschließen. Rhabarber schälen, halbieren und in 5cm lange Stücke schneiden.
![IMG_7926]()
Den Rhabarber in den Teig tunken und im heißen Fett goldbraun herausbacken. Passt auf, dass der Rhabarber rundherum mit Teig bedeckt ist, ansonsten spritzt es beim Frittieren ziemlich (durch das verdampfende Wasser im Rhabarber).
![IMG_7931]()
Den frittierten Rhabarber auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in Gewürzzucker wälzen.
![IMG_7945]()
Serviert die warmen, knusprigen Rhabarberstangen sofort mit der kalten Schokoladesauce. Sie sind wunderbar aromatisch, mit einem säuerlichen, saftigen Kern. Die herbe Schokosauce passt herrlich dazu. Lasst es euch schmecken!
Frittierter Rhabarber mit Schokosauce
- 130g Zucker
- 6 Pfefferkörner
- 1 Rosmarinzweig
- 1TL Vanillezucker
- 80g Mehl
- 40g Maizena
- 45g Staubzucker
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1TL Vanillezucker
- Wasser
- 230g Rhabarber
- ½L Pflanzenöl
- 30g Kakaopulver
- 3EL Zucker
- 1TL Vanillezucker
- 100ml Milch
- 100ml Schlagobers
- 1TL Stärke
- Für die Schokoladesauce Kakao mit Zucker, Vanillezucker und Milch verrühren. Den Schlagobers aufkochen, dann die Kakaomilch einrühren. Die Stärke mit etwas Wasser verrühren und zur Schokoladesauce geben. Unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, damit die Sauce etwas eindickt. Von der Hitze nehmen und abkühlen lassen, dabei regelmäßig umrühren.
- Für den Gewürzzucker Zucker mit Vanillezucker verrühren. Den Rosmarin fein hacken, die Pfefferkörner im Mörser zermalen. Alles zusammenmischen.
- Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen, dabei langsam Wasser hinzufügen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte gerade flüssig genug sein um den Rhabarber dick mit Teig zu umschließen.
- Rhabarber schälen, halbieren und in 5cm lange Stücke schneiden. In den Teig tunken und im heißen Fett goldbraun herausbacken.
- Den frittierten Rhabarber auf Küchenkrepp abtropfen lassen. In Gewürzzucker wälzen und mit Schokoladesauce servieren.
3.3.3070